Wo Fuchs und Hase sich „Guten Tag“ sagen …
… und wo Meister Grimbart sich mit Meister Lampe den Ball zuwirft - oder ist es doch ein Osterei? -, da ist der Spielplatz Rüscheid. Ein riesengroßes Gemälde wurde von Bonner Künstlern auf eine Scheunenwand am Spielplatz gezaubert.
Rüscheid. Schildkröte Morla schaut gespannt dabei zu und befürchtet, dass das schöne bunte Ei kaputt gehen könnte. Aufgeregt flattert die Schleiereule Popp aus der morschen Buche, aufgescheucht durch die lauten Ballspieler. Der kleine Zaunkönig tanzt der Wutz auf der Nase herum, während diese wild hin und her schaukelt. In der gemütlichen Wohnung in der knorrigen alten Eiche leben die munteren Eichhörnchen während der rote Fliegenpilz gerade unbewohnt ist, ein neuer Mieter wird gesucht.
Dieses und vieles mehr gibt es auf dem Spielplatz zu entdecken. Ein riesengroßes Gemälde wurde von Bonner Künstlern auf die Scheunenwand am Spielplatz gezaubert. Drei Tage haben sie dort gewirkt, zuerst zu zweit und schließlich zu viert, um rechtzeitig vor dem angekündigten Regen fertig zu werden. Nicht nur die Kleinen erfreuen sich an dem bunten Kunstwerk, auch die Erwachsenen pilgern zum Spielplatz und staunen ob der tollen Farbgestaltung.
Mit diesem überdimensionalen Bild wurde der Rüscheider Spielplatz im Oktober fertig gestellt, nachdem im Sommer ein schattenspendendes Sonnensegel über dem Sandkasten errichtet und zwei Mehlbeerbäume gepflanzt wurden. Dank gebührt den Eigentümern, die ihre Scheunenwand gerne zur Verfügung gestellt haben, als es darum ging, den Spielplatz zu verschönern.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion